Es gibt 1 Beitrag von Lesser Known
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
05.04.2001
Vorneweg: Nach so einem genialen Debut wie es "Bube,Dame,König, GrAS" für Guy Richie war, liegt die Messlatte für "Snatch" natürlich sehr hoch. In der Tat, in Sachen Casting, schwarzem Humor und Athmosphäre liegt auch "Snatch" wieder sehr weit vorne und wenn man den ersten Richie-Film nicht kennt, wird man hier seine helle Freude haben. Wie Brad Pitt den "Irish Gypsy" gibt ist einfach göttlich. Dennis Farina als amerikanischer Mafiaboss, da hätte man wirklich keinen besseren finden können. Und natürlich wieder einmal der unnachahmliche Vinnie Jones. So wie er in der Vergangenheit als Verteidiger in der englischen Fussballliga seinen Gegnern mit seiner brutalen Physis und Respektlosigkeit das Fürchten lehrte, so lässt er auch als Darsteller jedem Gegenspieler das Blut in den Adern gefrieren. So einen wünscht sich doch jeder als grossen Bruder!
Aber .... die Handlung ist leider nur schwach von "Bube,..." abgekupfert und die Verdoppelung der teilnehmenden Charaktere bewirkt nur mehr oberflächliche Hysterie. Ausserdem wirken die Handlungsstränge für mich vorhersehbar und ich hoffe, das sich Guy Richie beim nächsten Film mal einer anderen Thematik widmet und wieder für "echte" Überraschungen sorgt.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24